/ Den aktuellen Jahresbericht des Bremer Beratungsbüros für Erziehungshilfen finden Sie hier BeBeE_Jahresbericht_2018 und die BeBeE_Fortbildungen_2019.
/ Wenn eine Ombudsperson im Auftrag eines Elternteils (ohne Sorgerecht) mit dessen Kind (14 Jahre) spricht, muss dann der Vormund zwangsläufig informiert bzw. um Erlaubnis gefragt werden (das Kind kennt die Ombudsperson aus der vorherigen ombudschaftlichen Fallbegleitung)?
Eine juristische Einschätzung zu dieser Fragestellung findet sich hier ...
/ Die Beratungs- und Ombudsstelle für Kinder- und Jugendhilfe in Niedersachen – BerNi e.V. – hat die Broschüre „Ombudschaft in Niedersachsen – 6 Jahre Beratung“ veröffentlicht: Diese beinhaltet neben Beiträgen zur Entwicklung von Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe im Allgemeinen sowie konkret in Niedersachsen die Dokumentation und Auswertung der ombudschaftlichen Beratungstätigkeit von 2012-2017 ...
/ Ombudschaftliche Beratung in der Kinder- und Jugendhilfe: Rollenklärung, Rollenfindung, Rollenschärfung
Unter diesem Titel findet am Mittwoch, 28. November 2018, in Hannover ein Praxisworkshop statt. Dieser richtet sich an Kolleg*innen, die in der ombudschaftlichen Beratung in der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind oder daran Interesse haben ...
/ Nach mehreren Stationen kommt die Ausstellung "Muskepeer, Heimkinder, Careleaver - Einblicke in das Leben von Jugendlichen in der Jugendhilfe" vom 06. September bis zum 15. Oktober 2018 nach Bremen und wird, organisiert durch das Bremer Beratungsbüro für Erziehungshilfen (BeBeE) in Kooperation mit der Hochschule Bremen und im Rahmen der Kampagne "Mensch, du hast Recht" des Paritätischen Wohlfahrtsverbands im Haus der Wissenschaft gezeigt ...
/ Aktuelle Entwicklungen der ombudschaftlichen Arbeit in Sachsen hat der Kinder- und Jugendhilferechtsverein e.V. dokumentiert.
Weiterlesen - Hier finden Sie nähere Informationen.
/ Die Ombudschaft Jugendhilfe NRW hat die Pressemitteilung "Bald 1000 mal für Augenhöhe gesorgt" mit Informationen und Erwahrungswerten zur ombudschaftlichen Beratung in Nordrhein-Westfalen veröffentlicht.
Weiterlesen - Zur Pressemitteilung
/ In dem Beitrag "Offene Baustellen im Jugendamt: Kinder stärken - aber wie?" von Katrin Sanders berichtet der Deutschlandfunk am 13.05.2018 über Ombudschaft im Kontext der SGB VIII-Reform.
/ Jahresbericht 2017 Ombudschaft NRW Den aktuellen Jahresbericht 2017 der Ombudschaft NRW können Sie hier lesen
Jahresbericht 2017 Ombudschaft Jugendhilfe NRW
/ Den aktuellen Jahresbericht des Bremer Beratungsbüros für Erziehungshilfen finden Sie hier
BeBeE_Jahresbericht_2017
/ Das vom BMFSFJ geförderte Pilotprojekt zur Konzipierung einer„Bundeskoordinierungsstelle Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe“ wurde im Zeiraum 12/2017-06/2019 durchgeführt.
Projektinhalt:
Die Vernetzung der im Bundesnetzwerk Ombudschaft zusammengeschlossenen Träger unabhängiger ombudschaftlicher Arbeit im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe war bis zum Beginn des Pilotprojektes ehrenamtlich betrieben worden ...
/ Aktuell wird eine Reform des Kinder- und Jugendhilfegesetz vorbereitet. Damit soll auch ombudschaftliche Beratung ins Gesetz neu aufgenommen werden. Informationen zum aktuellen Stand und viele Stellugnnahmen sind auf der Seite https://kijup-sgbviii-reform.de/ verfügbar.
/ Die zuständige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion für die Kinder- und Jugendhilfe, MdB Ulrike Bahr, lädt zum fachlichen Austausch zur anstehenden SGB VIII-Reform, um miteinander über die damit verbundenen Chancen, Herausforderungen und Problemfelder ins Gespräch zu kommen: Montag 13.03.2017, 13 ...
/ Wir laden Sie herzlich ein zu den Veranstaltung beim DJHT 2017 über das Thema „Ombudschaft“.
Weitere Informationen finden Sie hier
Bundesnetzwerk Ombudschaft_beim_DJHT_2017.pdf
das Bundesnetzwerk Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe ist beim 16. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag vom 28. bis 30 ...
/ Mittwoch, 25.01.2017; 19 – 21 Uhr; Bürgertreff "Unter den Leuten" e.V. Reutlingen, Rommelsbacher Str. 1, 72760 Reutlingen
Der Verein „Kinder haben Rechte e. V.“ und die „Initiative Habakuk“ laden Sie herzlich ein zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Ombudschaft in der Jugendhilfe.
„Ombudschaft ...
/ Das Bremer Beratungs- und Beschwerdebüro für Erziehungshilfen (BeBeE) hat am 31.November 2016 die dreijährige Projektphase, finanziert durch die Aktion Mensch und der Unterstützung von 19 Bremer Kinder- und Jugendhilfeträgern, beendet. Über die Projektlaufzeit hinaus konnte die Finanzierung weiter gesichert werden, so dass es auch in Zukunft Beratung in der Kinder- und Jugendhilfe in Bremen gibt ...
/ BOJE e.V. hat mit der Gründung seiner Beratungs- und Ombudsstelle Kinder- und Jugendhilfe im
Land Brandenburg bei der ombudschaftlichen Unterstützung von (Pflege-)Familien und ihren
(Pflege-)Kindern Neuland betreten. Der Verein hat damit eine Lücke in der Jugendhilfelandschaft
des Landes Brandenburg geschlossen ...
/ Der Careleaver e.V. (ein Zusammenschluss von jungen Menschen, die die Fürsorge durch stationäre Jugendhilfe verlassen) veranstaltet vom 25.-27.11.2016 in Frankfurt am Main einen Workshop für junge Careleaver. Darauf weisen wir gern hin: Der Workshop gibt euch Antworten auf eure Fragen im Bezug auf Rechte nach der Jugendhilfe (Block I Samstag), Rechte zur Umsetzung von finanzieller Unterstützung (Block II Samstag) und Rechte in der Jugendhilfe (Block III Sonntag) ...
/ Das Bundesnetzwerk Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe wurde 2008 durch die ersten unabhängigen Ombudsstellen in diesem Arbeitsfeld als Ort des Erfahrungsaustauschs ins Leben gerufen. Nach und nach kamen weitere Initiativen und Vereine hinzu. Mit Stand Oktober 2016 haben sich 10 externe unabhängige Ombudsstellen und -initiativen aus 9 Bundesländern im Bundesnetzwerk zusammengeschlossen ...
/ Den Ministerpräsident_innen liegt auf Ihrer Konferenz vom 24.-26. Oktober 2016 in Rostock ein Vorschlag aus Bayern vor, Standards und Rechtsansprüche in der Jugendhilfe abzusenken. Dagegen positionieren sich über 40 Fachverbände der Kinder- und Jugendhilfe deutlich. Auch wir als Bundesverband "Ombudschaft in der Jugendhilfe" ...