Sie sind hier:
Kampagnen & Projekte
Das Projekt verfolgt das Ziel, fundierte Einblicke in die inklusive Kinder- und Jugendhilfe aus der Perspektive der Ombudschaft zu gewinnen. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen dazu beitragen, die inklusive Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe und der Ombudschaft voranzutreiben.
Ein Projekt des Bundesnetzwerks Ombudschaft, gefördert durch die CMS Stiftung, zur nachhaltigen Unterstützung ombudschaftlicher Beratungsarbeit zu Anspruchsrechten der Adressat*innen.
Zur Projektseite: www.mist-eine-frist.de
Das Projekt wird mit freundlicher Unterstützung von der Deutschen Postcode Lotterie gefördert.
Das BNO ist Kooperationspartner im Projekt "Ombud-was??!??" der Reihe "Jugendhilfe nachgefragt!" des Kompetenzzentrums Pflegekinder. Im Rahmen des Projektes setzt sich eine Gruppe junger Menschen aus Pflegefamilien/Careleaver:innen mit dem Prinzip der Ombudschaft auseinander, ...
Junge Menschen oder ihre Familien erleben oft, dass Hilfen beim Jugendamt nur befristet bewilligt werden - dies ist in der Regel rechtswidrig. Die Kampagne möchte Adressat*innen der Jugendhilfe und Fachkräfte über die Rechtslage informieren und Handlungsmöglichkeiten aufzeigen.
Im Videoprojekt "Hört doch mal zu!" erzählen Jugendhilfeerfahrene aus verschiedenen Bundesländern in drei Videos von ihren Erfahrungen mit der Kinder- und Jugendhilfe. Dabei beschreiben sie Schwierigkeiten und Probleme, aber auch, was gut war und formulieren Wünsche an Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe.
Unsere Kampagne zur Kostenheranziehung junger Menschen in der Jugendhilfe möchte über die geltende Rechtslage & über die Möglichkeit zu viel gezahltes Geld auch nachträglich zurückzuerhalten informieren.