BNO unterzeichnet Appell für verantwortungsvolle Migrationspolitik
Zum heutigen Amtsantritt der neuen Bundesregierung fordert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis in einem Appell, den auch das BNO unterzeichnet hat, eine verantwortungsvolle Migrations- und Asylpolitik und einen neuen Ton in der Debatte über Zuwanderung. Das Bündnis fordert eine Migrationspolitik, in der Einwanderung unterschiedlichster Art als Chance begriffen, Zugewanderte und Geflüchtete als Teil der Gesellschaft anerkannt und Vielfalt als Stärke betrachtet werden. Statt Geflüchtete und zugewanderte Menschen auszugrenzen, brauche es Investitionen in Integration und soziale Infrastruktur, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu sichern. Der Appell wurde vom Paritätischen Gesamtverband, dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) und PRO ASYL initiiert und wird von rund 300 zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen, darunter auch das Forum der Migrantinnen und Migranten im Paritätischen.
Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link.