Ombudschaft Macht Beteiligung - Das BNO auf dem DJHT in Leipzig
Das BNO ist mit zahlreichen Aktivitäten auf dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag 2025 (DJHT) vom 13.-15.05.2025 in Leipzig vertreten:
Am Messestand des BNO[1] (B15) mit dem Titel „Ombudschaft Macht Beteiligung - Das Bundesnetzwerk Ombudschaft in der Jugendhilfe und seine Ombudsstellen nach § 9a SGB VIII“ gibt es eine Vielzahl an Aktivitäten: Es gibt Informationen und Materialien zu den Ombudsstellen bundesweit, ein Ombudschafts-Quiz, eine Meme-Spiel zu Szenen aus der Jugendhilfe und verschiedene Meet & Greets. Unter anderem stellen junge Menschen mit Jugendhilfeerfahrung Erkenntnisse Materialien aus dem BNO-Projekt „Mist, eine Frist – Rechteknowhow für die Jugendhilfe[2]“ (gefördert von der Postcode Lotterie) vor; einzelne Ombudsstellen organisieren zu bestimmten Zeitslots Fachaustausch zu Ombudschaft in bestimmten Bundesländern.
Auf dem Fachkongress organisiert das BNO die Fachveranstaltung "Ombudschaft Macht Beteiligung - Die Bedeutung von Ombudsstellen für die Konfliktklärung, Empowerment und Selbstvertretung junger Menschen in der Jugendhilfe[3]", bei der junge Menschen aus der Jugendhilfe und Fachkräfte aus der Ombudschaft (Nicole Rosenbauer, FH Erfurt; Konstanze Fritsch, BRJ; Johanna Peitsch, BKO) gemeinsam über die Notwendigkeit von Unterstützung und Hilfe zur Selbsthilfe diskutieren. Zudem werden Vertreter*innen der Ombudschaft auf verschiedenen weiteren Veranstaltungen über ombudschaftliche Arbeit im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe informieren, so z.B. auf der Veranstaltung „Jugendamt als Garant für chancengerechtes Aufwachsen. Eine Zukunftswerkstatt[4]“ des DIJuF (13.05., 17:15 – 18:45) oder beim Messestand A13 „Ombudschaftliche Arbeit zur Durchsetzung von Interessen von Adressat:innen[5]“ des Kinder- und Jugendhilferechtsvereins KJRV.
Die Aktivitäten des BNO im Überblick:
- Mi, 14.05., 11:00 – 13:00: Kennenlernen, Informieren, Diskutieren
Meet & Greet der Ombudschaft in Hessen. Ort: Messestand B15 - Mi, 14.05., 15:00 – 17:00: Grußwort • Quiz • Information • Austausch • Netzwerken
Meet & Greet der niedersächsischen Ombudsstellen. Ort: Messestand B15 - Mi, 14.05., 17:15 – 18:46: Die Bedeutung von Ombudsstellen für Konfliktklärung, Empowerment und Selbstvertretung junger Menschen
Fachveranstaltung des BNO. Ort: CCL, Vortragsraum 10 - Do, 15.05., 10:00 – 11:00: Mist, eine Frist - Rechte Knowhow für die Jugendhilfe
Meet & Greet mit den Projektbeteiligten. Ort: Messestand B15
Die Teilnahme am DJHT und an der Fachveranstaltung ist kostenlos und wird organisiert über die AGJ unter www.jugendhilfetag.de[6]
Weitere Informationen und die Zeitslots finden sich in den Flyern des BNO zum DJHT:
Links:
- https://www.jugendhilfetag.de/messe/stand/ombudschaft-macht-beteiligung-das-bundesnetzwerk-ombudschaft-in-der-jugendhilfe-und-seine-ombudsstellen-nach-%c2%a7-9a-sgb-viii::116/
- https://www.ombudschaft-jugendhilfe.de/de/article/6880.mist-eine-frist-rechte-knowhow-f%C3%BCr-die-jugendhilfe.html
- https://www.jugendhilfetag.de/kongress/event/ombudschaft-macht-beteiligung-die-bedeutung-von-ombudsstellen-fuer-die-konfliktklaerung-empowerment-und-selbstvertretung-junger-menschen-in-der-jugendhilfe::131/
- https://www.jugendhilfetag.de/kongress/event/jugendamt-als-garant-fuer-chancengerechtes-aufwachsen-eine-zukunftswerkstatt::231/
- https://www.ombudschaft-jugendhilfe.deOmbudschaftliche%20Arbeit%20zur%20Durchsetzung%20von%20Interessen%20von%20Adressat:innen
- http://www.jugendhilfetag.de